Binnen 14 Tagen hat der private Käufer das Recht einen Vertrag zu widerrufen, sofern die Ware (Diebstahl-Fangmittel, d.h. alle Sorten der Fangmittel Pasten und Sprays) in original Verpackung und ungeöffnet sowie unbenutzt ist.
Die Widerrufsfrist beginnt ab dem Tag an dem der Käufer, ein beauftragter Dritter - der nicht Beförderer ist, die Ware in Besitz nahm. Zur Ausübung des Widerrufsrecht muss eine eindeutige Erklärung in schriftlicher Form an den Auftragsnehmer gestellt werden. Dies ist per Post und E-Mail möglich.
Widerrufsdaten:
coloprint GmbH
Giesenheide 40
40724 Hilden
info@coloprint.de
Die schriftliche Erklärung muss vor Ablauf der Widerrufsfrist eingehen.
Widerrufsfolgen
Nach Ihrem Widerruf ist die Ware unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab der Widerrufserklärung an uns zurückzusenden. Die Kosten für die Rücksendung trägt der Käufer. Bei unfrankierten Rücksendungen wird die Annahme verweigert. Nach dem Rückerhalt der Ware und der Prüfung auf Unversehrtheit der Verpackung / Versiegelung, wird die Rechnungssumme zurückgezahlt.
Ausschluss des Widerrufs
Das Widerrufsrecht besteht nicht, sofern die Ware in Gebrauch genommen bzw. die Versiegelung oder Originalverpackung geöffnet worden ist.
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Das Anti-Forgery Token wir durch ASP.NET MVC generiert. Es verhindert die nicht erlaubte Übermittlung von anderen Seiten, auch Cross-Site Request Forgery bekannt. Das Cookie enthält keine Informationen über den Benutzer und wird beim schließen des Browsers gelöscht.
Personalisierungs-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Wir setzen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) ein. Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Benutzung des Onlineangebotes